
Apotheker Albrecht Binder erklärt, warum die Grapefruit als Nahrungsergänzung so wichtig ist
Die Grapefruit ist in aller Munde, und das sollte wörtlich genommen werden. Schließlich trägt sie mit ihren Inhaltsstoffen zu einer hoch wirksamen Gesundheitsprävention bei. Wir haben mit dem Apotheker Albrecht Binder, der sich auf Naturheilkunde, orthomolekulare Medizin sowie „Gesundheit und Ernährung“ spezialisiert hat, über die Grapefruit als Nahrungsergänzung gesprochen.
aiL | Herr Binder, viel wird über die Grapefruit als Powerfrucht gesprochen. Wie kann sie unser Immunsystem schützen?
Albrecht Binder | Wissenschaftliche Untersuchungen aus Italien zeigen, dass Grapefruitkernextrakte das Bakterium Helicobacter pylori, das an der Entstehung von Magen- und Zwölffingerdarmkrebs beteiligt sein soll, abtöten können. Es sind aber auch die entzündungshemmenden Eigenschaften, die in den Studien beobachtet wurden, die positiv wirken. So enthält der Extrakt u.a. Bioflavonoide, wie beispielsweise das Naringin. Diese Flavonoide sind polyphenolische Pflanzenstoffe, die in Obst und Gemüse weit verbreitet sind. Neue Studien belegen auch eine Wirkung speziell von Citrus- bzw. Grapefruitflavonoiden wie Naringin auf den Fettstoffwechsel: Sie bauen zum Beispiel Cholesterin ab und verbessern die Insulinempfindlichkeit.
aiL | Welche Bestandteile der Grapefruit empfehlen Sie Ihren Kunden?
Albrecht Binder | Ich empfehle meinen Kunden gerne Grapefruitkernextrakt als tägliche Nahrungsergänzung.
aiL | Für welche Menschen sind diese Nahrungsergänzungsmittel geeignet?
Albrecht Binder | Die Extrakte dieser kerngesunden Powerfrucht sind ausgesprochen gut für Menschen geeignet, deren Immunsystem durch Stress, Hektik oder durch andere Lebensumstände belastet ist.
aiL | Wie steht es um die Verträglichkeit?
Albrecht Binder | Die Verträglichkeit von Grapefruitkernextrakt ist nach Aussage der Wissenschaft sehr gut.
aiL | Worauf legen Sie als Apotheker besonderen Wert?
Albrecht Binder | Als Apotheker lege ich Wert darauf, dass meine Kunden stets eine einwandfreie Qualität bekommen. Bei natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln sollte man immer auf die Einhaltung strenger pharmazeutischer und hygienischer Herstellungsbedingungen achten und — wenn möglich — auf Bioqualität zurückgreifen.
aiL | Was bedeutet dabei Bioqualität?
Albrecht Binder | Zertifizierte Bioqualität bedeutet, dass z. B. zur Extraktion nur Bio-Grapefruits verwendet werden und dass der fertige Extrakt den strengen Anforderungen der europäischen Bio-Verordnung entspricht. Perfekt sind Bio-Grapefruitkernextrakte, die frei von Konservierungsstoffen, Pestizidrückständen und Alkohol sind. So kann ich sie ohne Bedenken auch Jugendlichen und Schwangeren empfehlen.
aiL | Herr Binder, vielen Dank für das informative Gespräch.
INFO:
Die Grapefruit wurde Anfang des 18. Jahrhunderts auf der Insel Barbados entdeckt. Heute wird sie in fast allen subtropischen Ländern angebaut, in denen auch sonst Zitrusfrüchte kultiviert werden. Zu diesen zählen vor allem die USA, aber auch Südafrika, Mexiko, Syrien, die Türkei, Israel und Argentinien. Grapefruits enthalten viele gesunde sekundäre Pflanzenstoffe, auch Bioflavonoide genannt, die vor allem in Kernen und Schale sitzen. Beide zusammen bilden in unserem Körper ein starkes Team im Schutz vor krankmachenden freien Radikalen.
Foto: Apotheker Albrecht Binder