
Rezepte gegen die Frühjahrsmüdigkeit
Draußen und drinnen aktiv sein – das war schon immer das beste Rezept gegen die Frühjahrsmüdigkeit. Spätestens Ende des Winters fängt es an zu kribbeln. Der Winterblues hat ausgespielt – die ersten richtig wärmenden Strahlen der Frühlingssonne lassen nicht nur die Bienen wuseln. Bei uns in der Ferienregion Münstertal Staufen können Sie dann der Sonne doppelt frönen. In den Reben des Markgräflerlands blühen schon die Traubenhyazinthen und locken zum Bummeln. Auf den Höhen zwischen Belchen (1414m) und Schauinsland (1284m) gleißt der Schnee. So wechseln Sie nach Belieben zwischen echtem Spätwintererleben auf einer Schneeschuhwanderung mit perfektem Panoramablick und der entspannenden Frühlingsblütenrunde durch unsere Weinberge. Auf dem Steinzeitpfad gesellt sich zur aufwachenden Natur des Ehrenstetter Ölbergs das eindrucksvolle Erlebnis einer begehbaren Steinzeithöhle. So sahen Ferienwohnungen vor 18.000 Jahren aus!
Unsere Fauststadt Staufen steckt schon mitten im Feiern und geizt zum 1250jährigen Stadtjubiläum nicht mit Festen, Konzerten, Märkten und Theater aller Arten. Unser Online-Veranstaltungskalender verrät Ihnen die spannendsten Wochenenden. Wer gerne schon im Frühling auf zwei Rädern unterwegs sein möchte, versucht sich am neuen Markgräfler Weinradweg und erkundet Deutschlands Region des frühesten Frühlingsstarts mit frischem Fahrtwind. Und wer noch ein wenig über den Tellerrand unserer Region herausschauen möchte, nutzt den Service der KONUS-Gästekarte und erschließt sich die Kultur im Dreiländereck mit Freiburg, Basel und Straßburg.
Gerne stellen wir Ihnen Ihr individuelles Reisepaket zusammen!
Ferienregion Münstertal Staufen | Wasen 47 | 79244 Münstertal | Tel.: 07636/70740
touristinfo@muenstertal-staufen.de | www.muenstertal-staufen.de