
Legendäres Thermalwasser und 30 Millionen Blumen als blühender Balsam für Seele und Herz
Der Kurpark in Bad Füssing ist besonders jetzt im Frühjahr das duftend-bunte „Herz“ in Europas beliebtestem Heilbad. Ein Meer von 30 Millionen Blüten zwischen den drei legendären Thermen erfreut Auge und Seele der Gäste und schafft Raum, die Seele baumeln zu lassen. Denn Gesundheit beginnt im Kopf: Eine Auszeit in Bad Füssings „grünem Herz“ ist auch wohltuende „Entspannungsmedizin“ und „Therapie für alle Sinne“ nach mental anstrengenden Pandemie-Monaten. Gäste finden zwischen den leuchtenden Blumenfeldern grünen „Wohlfühlinseln“ neue Energie, Kraft und Lebensfreude.
Entspannen und Aufleben in Bad Füssings Thermen
Das Heilwasser und die über 100 verschiedenen Thermalwasserbecken in Thermen und Hotels sind die Hauptmagneten für die jährlich über 1,6 Millionen Bad Füssing-Besucher. Lassen auch Sie sich begeistern von der wohltuenden Wirkung des legendären Heilwassers bei vielen Gesundheitsprobleme unserer Zeit wie Gelenk- und Rückenschmerzen. Oder starten Sie mit „gesundem Abstand“, aber viel Spaß auf zwei Rädern in den Frühling: Der Kurort im Herzen des Bayerischen Golf- und Thermenlands begeistert mit 460 Kilometern Rad- und Wanderwegen durch die paradiesische Landschaft der „Bayerischen Toskana“.
Eine besondere Attraktion: Thermenradeln in Bad Füssing
Besonders beliebt in Bad Füssing: das „Thermenradeln“ — beim Radfahren den Kreislauf in Schwung bringen, danach im wohltuenden Thermalwasser entspannen. Ein Aufenthalt in Bad Füssing eröffnet auch 2021 viele Möglichkeiten für unbeschwerte Urlaubsträume: Umfassende Hygiene- und Sicherheitskonzepte machen es möglich. Alle Informationen, welche der entspannenden Attraktionen Bad Füssings bereits wieder für Sie geöffnet sind, erhalten Sie stets aktuell unter www.badfuessing.de oder auch bei der kostenlosen telefonischen Info-Hotline des Kur- & GästeService unter 0800 8854466.
Kontakt & Infos
Kur- & GästeService Bad Füssing KdöR
Rathausstraße 8
94072 Bad Füssing
Tel. 08531 975–580
tourismus@badfuessing.de
www.badfuessing.de
Foto: Thomas Linkel