
Tradition trifft Moderne in der Zweilandstadt Ulm/Neu-Ulm an der Donau. Mittelpunkt in Ulm, dem Geburtsort Albert Einsteins, ist das Münster mit dem welthöchsten Kirchturm. Ebenfalls sehenswert: der „Löwenmensch“, das reizvolle Fischerviertel, das Kloster Wiblingen sowie viele weitere Museen, Theater und Freizeiteinrichtungen. Nicht zu vergessen: das tolle Shoppingangebot beider Städte!
Im nahen Blaubeuren lockt die Karstquelle „Blautopf“ und das „Urgeschichtliche Museum“ mit der „Venus vom Hohle Fels“, dem ältesten figürlichen Kunstwerk der Menschheit. Weit nach unten geht es in die Tiefenhöhle Laichingen und steil nach oben auf den Turm der Burgruine Wartstein. Viele Besucher zieht es auch in die Bierkulturstadt Ehingen und zum Krippenmusuem nach Oberstadion.
50 Millionen Jahre alte Ur-Bienen zeigt das Bayerische Bienenmuseum in Illertissen und zu einem Stadtbummel lädt die Fuggerstadt Weißenhorn ein. Nach Sanierung erstrahlt das Kloster Roggenburg in neuem Glanz. Von weit her zu sehen ist die Klosterkirche St. Peter und Paul in Oberelchingen, die mit einer kunsthistorisch wertvollen Ausstattung im Stil des Rokoko und des Frühklassizismus aufwartet.
Region Ulm/Donau
Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm
T: +49 731 161 2830
www.tourismus-region-ulm.de