
Lebensfreude und Genuss ist das Motto von Appenweier mit seinen Ortsteilen Nesselried und Urloffen.
Die Landschaft ist geprägt durch das weite flache Rheintal, durch die von der Sonne verwöhnten Rebhänge und tief eingeschnittenen Täler bis hinauf zu den weiten Höhen des Nordschwarzwald. Geradezu ideal ist es hier für ausgedehnte Radtouren, sei es mit dem normalen Rad, dem E‑Bike oder dem Mountainbike.
Appenweier ist eine Gemeinde im Ortenaukreis, am Westrand des Schwarzwalds. In der abwechslungs- und sonnenreichen Region mit Wein- und Obstanbau sowie in der Vorbergzone des Ortsteils Nesselried gedeiht besonders der Riesling mit seiner typischen Eigenart. Weine, Schnäpse und viele Spezialitäten können in gemütlich eingerichteten Gasthäusern genossen werden.
Mit den hier typischen kulinarischen Spezialitäten und ruhigen Übernachtungen besitzt Appenweier ein breites Spektrum für erholsame Tage. Die gute Anbindung an die A5, B3 und B28 um Ausflugsziele im Mittleren Schwarzwald, dem Europapark und Straßburg gut und schnell zu erreichen, tut sein Übriges dazu.
Die erste urkundliche Nennung Appenweiers erfolgte im Jahr 884. Damit zählt Appenweier zu den ältesten schriftlich überlieferten Orten im Ortenaukreis.
Im Jahr 1750 wurde die, dem heiligen Michael geweihte Kirche im alten Ortskern im Rokokostil neu errichtet. Appenweier gehörte bis 1803 zum Hanauerland und kam dann durch den Reichsdeputationshauptschluss zum Großherzogtum Baden, wo es zum Amtsbezirk Kehl zählte, aus dem später der Landkreis Kehl wurde. Aufgrund der Kreisreform fiel der Ort 1973 in den Ortenaukreis.
J.F.Groehn
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.appenweier.de
Foto: © Christoph Eberle/Schwarzwald Tourismus