
Der Klassiker der Traditionell Chinesischen Medizin fördert die Widerstandskraft gegen Erkältungen, bei Stress und in Belastungssituationen.
inseng gilt als ein hervorragendes Stärkungsmittel. Hierzu liegen Studien vor, welche seine positive Wirkung auf das menschliche Immunsystem zeigen und wie Ginseng gegen Stress und verschiedene Krankheiten helfen kann. Besonders Müdigkeit sowie Erschöpfungszustände sollen von der Kraft des Ginsengs überwunden werden; wodurch die Leistungs‑, Merk-und Konzentrationsfähigkeit gesteigert wird. Es zeigte sich ebenfalls, dass die Gedächtnisleistung und das Lernvermögen stark vom Ginseng profitieren. In erster Linie geht es bei der Funktion von Ginseng darum, Infektionen oder grippale Infekte durch ein starkes Immunsystem entweder erst gar nicht entstehen zu lassen, oder diese schnell zu überwinden. Viele sehr positive Auswirkungen auf unseren Körper also. Besonders wichtig dabei ist die Tatsache, dass Nebenwirkungen des Ginsengs praktisch nicht bestehen
Ginseng ist eines der ältesten Natur-Arzneimittel der Menschheit und hat seinen Ursprung in Asien. Im speziellen wirkt Ginseng als stimulierendes und anregendes Herz- und Kreislaufmittel, stärkt die Atmung und gilt als Nervennahrung. Er wird aber auch gerne als Universalmittel bezeichnet, denn er fördert die seelische und körperliche Belastbarkeit auf breiter Basis. Daneben übt die Wurzel einen günstigen Einfluss auf Altersdiabetes, Depressionen in den Wechseljahren und auf nachlassende Lust an sexuellen Aktivitäten aus. Sie regt den Stoffwechsel an und reguliert den Blutfettspiegel.
Schalten Sie einen Gang zurück, wenn Sie die ersten Anzeichen eines Burnouts bemerken und beugen Sie so dem drohenden Zusammenbruch vor. Unterstützt mit Mitteln aus der Natur. Wer Roten Ginseng regelmäßig zu sich nimmt, kann den Körper dabei unterstützen, besser mit den Belastungen und Erkrankungen des Alltags fertig zu werden.
Tradition & Qualitätsmerkmale des Roten Ginseng
Als besonders hochwertig gilt der Rote Ginseng des Panax Ginseng C.A. Meyer, der aus mindestens 6 Jahre alte Wurzeln gewonnen wird, denn erst nachdem
5. Wachstumsjahr werden alle Ginsenoside ausgeprägt. Eine kontrollierte, analysierte Rohstoffqualität und die Herstellung sowie Verarbeitung des Ginsengs in Deutschland garantiert Ihnen die Reinheit und bietet Ihnen Sicherheit. Von besonderer Bedeutung für die Qualität des Produktes ist der Anteil der wesentlichen Ginseng-Wirkstoffe, der Ginsenoside, der mind. 8 Prozent Ginsenosidanteil aufweisen sollte. Naturpräparate sollten möglichst ohne Alkohol oder Zusatzstoffe verarbeitet und verwendet werden.
© 4kodiak — istockphoto.com