
Eine Kultur- und Renaissancestadt mitten in Bayern stellt sich vor
Hier in der ehemaligen Residenzstadt der „Jungen Pfalz“ schreibt man seit Jahrhunderten erfolgreich Stadtgeschichte, womit die 30.000 Einwohner zählende Stadt heute zum modernen und aufstrebenden Mittelzentrum wurde. Die traditionsreiche Renaissancestadt befindet sich inmitten der sanften Jurahöhen und dem einzigartigen Donaumoos.
Neuburg und seine reiche Geschichte
Neuburg ist, wie einem in der oberen Altstadt eindrucksvoll vor Augen geführt wird, eine historische Stadt. Als eine der ältesten Städte Bayerns hat Neuburg eine wechselvolle Geschichte erlebt.
Von 1505 bis 1808 erlebte Neuburg als Hauptstadt des Fürstentums „Junge Pfalz“ zu Zeiten des Pfalzgrafen Ottheinrich seine Blütezeit. Eindrucksvolles Zeugnis dieser Zeit ist die aufwendig sanierte Schlossanlage, die gemeinsam mit den prächtigen Bürgerhäusern eines der schönsten und monumentalsten Altstadtensembles Bayerns darstellt.
Neuburg an der Donau ist immer eine Reise wert
Urlaub in Neuburg bedeutet Erleben und Genießen während des ganzen Jahres. Die Lebensader der Stadt, die Donau, bahnt sich ihren Weg durch die Stadt und vorbei an der prächtigen Altstadtkulisse.Die Ottheinrichstadt hat sich gerade in den letzten Jahren einen überregionalen Ruf als Kultur- und Erlebnismetropole gemacht. Von einer beeindruckenden Museenlandschaft über die weithin bekannte Kammeroper und Sommerakademie bis hin zu den internationalen Sessions des Birdland Jazzclubs sowie dem alle zwei Jahre stattfindenden Renaissancefest (Neuburger Schlossfest) wird die Renaissancestadt insbesondere auch als Kulturstadt geführt. Und das für Groß und Klein: So beheimatet das Neuburger Schloss als Wahrzeichen der Stadt nach dem Prado in Madrid und der Alten Pinakothek in München die bedeutendste Sammlung flämischer Barockmalerei. J.F. Groehn
Einen perfekten Überblick zu den touristischen Angaben bietet das
Infoportal www.neuburg-donau.de
Foto: Stadt Neuburg an der Donau