
Der Liechtenstein-Weg
Klein, aber oho: Dies ist eine durchaus treffende Beschreibung des Fürstentums Liechtenstein. Das räumlich gesehen eher kleine Land hat nämlich geschichtlich betrachtet so einiges zu bieten. Seit 2019 lässt sich das nun nicht mehr nur theoretisch nachlesen, sondern auch ganz lebendig erwandern.
Der Liechtenstein-Weg verbindet alle elf Gemeinden Liechtensteins und lädt sowohl Einheimische wie auch Besucher ein, sich auf eine spannende Reise durch Liechtenstein zu begeben. Entlang dieses Weges lässt sich nicht nur die Geschichte des Landes entdecken, sondern auch das Fürstentum im gestern, heute und morgen erleben.
Mit der kostenlosen App LIstory werden 147 ausgewählte historische Stätten und Ereignisse, sogenannte Erlebnisstationen, durch den Liechtenstein-Weg mit rund 75 Kilometern Streckenlänge zu einem grossen Ganzen verbunden. Geschichtliche Ereignisse welche keinen geografischen Bezug haben, werden zwischen den ortsbezogenen Erlebnisstationen platziert. Der Weg führt über bestehendes Wegenetz durch alle 11 Gemeinden Liechtensteins entweder von Süden nach Norden oder umgekehrt. Der Einstieg in den Liechtenstein-Weg ist in jeder Gemeinde möglich und auch die Gangrichtung – von Norden nach Süden oder umgekehrt – kann variiert werden. Aufgrund der Streckenlänge wird eine Unterteilung in mehrere Etappen empfohlen.
Auch ohne App muss niemand auf den Liechtenstein-Weg verzichten, denn aufgrund einer physischen Signalisation entlang des Weges kann die Strecke auch ohne die App „LIstory“ erwandert werden.
Angebote auf dem Liechtenstein-Weg
Erwandern Sie das Fürstentum während drei oder sechs Tagen inkl. Halbpension ab CHF 299.- pro Person mit der Option auf Gepäcktransport. Entdecken Sie weitere Wander-Pauschalen und Angebote unter www.liechtensteinweg.li
Information & Buchung
Liechtenstein Marketing
info@liechtenstein.li
Tel.: +423 239 63 63
www.liechtensteinweg.li