Mit Zeitwertkonten meine Arbeits- und Lebenszeit aktiv und flexibel gestalten
Wir werden immer fitter und die Lebenserwartung steigt von Jahr zu Jahr. Eine immer bessere Ernährung, tatsächlich verbesserte Umweltbedingungen, eine andere Einstellung zur Gesundheit und dem eigenen Körper sowie verbesserte medizinische Behandlungsmethoden sollten dafür sorgen, dass wir immer zufriedener sind.
Tatsächlich trifft das nicht für alle Altersklassen zu. So haben Studien bestätigt, dass die Menschen der Generation 60+ die Glücklichsten in Deutschland sind. Warum fängt das nicht schon früher an? Gerade die Corona-Krise hat uns wieder gezeigt, was für Zufriedenheit wichtig ist: die Work-Life-Balance. Das Thema beschäftigt Arbeitnehmer schon viel länger und rückt immer mehr in den Focus. Viele können sich nicht vorstellen bis 67 zu arbeiten. Hinzu kommen nicht selten Belastungen durch die Pflege von Angehörigen. Wäre es nicht schön, einen Teil des Erwerbslebens frei zu gestalten? Und frei entscheiden zu können, wann ich mein aktives Berufsleben beende. Natürlich ohne Abstriche bei der Rente.
Die wenigsten Arbeitnehmer wissen, dass seit Jahren mit dem „Flexigesetz“ die Möglichkeit dafür geschaffen wurde. Jedem Arbeitnehmer soll die Möglichkeit gegeben werden sich „Zeit“ anzusparen. Viele gute Arbeitgeber erkennen den Wert gesunder und zufriedener Mitarbeiter. Daher geben sie ihren Arbeitnehmern die Möglichkeit in Zeitwertkonten zu investieren. Dabei wird ein Teil des Bruttogehaltes in ein Konto beim eigenen Arbeitgeber angespart. Damit kann ich z.B. früher aufhören zu arbeiten. Ich bleibe beispielsweise zwei Jahre vor meiner eigentlichen Rente zu Hause und werde von meinem Arbeitgeber weiter bezahlt. Auch andere Situationen, in denen ich Zeit für mich oder meine Lieben brauche, kann ich mit einem Zeitwertkonto realisieren. Dies lohnt sich auch noch im Erwerbsleben 50+.
Wie bei Allem im Leben braucht man für die Umsetzung eines Zeitwertkontos den passenden Partner.
Die FORESIGTH GmbH beschäftigt sich seit über einem Jahrzehnt ausschließlich mit diesem Thema und ist damit zu einer der führenden Adressen für die Beratung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Deutschland geworden.
Jörg Maire