
Neue Studie bestätigt: Extrakt aus der französischen Meereskiefernrinde sorgt für schöne gesunde Haut
Sie ist etwa 1,8 Quadratmeter groß, schützt den Körper vor Hitze, Licht, Verletzungen sowie Infektionen und ist unser größtes Organ – die Haut. Aufgrund ihrer zahlreichen wichtigen Funktionen ist sie besonders schützenswert.
Eine neue Studie* aus dem Jahr 2021 beschreibt jetzt die positiven Effekte von Pycnogenol® auf die besonders beanspruchte Haut. Der sehr gut verträgliche Pflanzenextrakt Pycnogenol® wird aus der französischen Meereskiefernrinde gewonnen und ist heute in mehr als 160 klinischen Studien klinisch geprüft.
76 chinesische ArbeiterInnen, die seit Jahren einer Vielzahl von Hautalterungsfaktoren wie starker Sonneneinstrahlung, verschmutzter Luft und klimatischen Belastungen ausgesetzt waren, nahmen über einen Zeitraum von 12 Wochen zweimal täglich 50 mg Pycnogenol® ein. In der Pycnogenol®-Gruppe konnte im Vergleich zur Placebo-Gruppe die Hautfeuchtigkeit länger erhalten, der Wasserverlust durch die Haut verringert sowie die Hautelastizität verbessert werden. Pycnogenol® stärkt somit die natürliche Hautbarrierefunktion und schützt die Haut vor äußeren Umwelteinflüssen.
Pycnogenol® regt die Bildung von Kollagen und Hyaluronsäure an
Die natürliche Wirkstoff-Kombination in Pycnogenol® aktiviert spezielle Enzyme, die wiederum die Bildung von Hyaluronsäure, dem Feuchtigkeitsbooster für die Haut, induzieren. So stieg die sogenannte Genexpression für diese Enzyme in einer vorangegangenen Studie** mit Frauen in den Wechseljahren um 44 Prozent. Der Hautfeuchtigkeitsspiegel erhöhte sich um acht Prozent.
Zusätzlich regt Pycnogenol® die Bildung von Kollagen an und verbessert somit die Hautelastizität. Zudem neutralisiert Pycnogenol® die freien Radikale, die z.B. bei extremer Sonnenbestrahlung vermehrt gebildet werden.
Innovative Pycnogenol®-Präparate aus der Apotheke
In der Apotheke stehen zahlreiche innovative, sichere und wirksame Produkte mit Pycnogenol® für die Gesundheit zur Verfügung.
Informationen zu weiteren Studien sind in der Broschüre „Pycnogenol® und lokale Hautpflege“ sowie „Pycnogenol® und Hautpflege zum Einnehmen“ zusammengefasst. Diese Broschüren und weitere Informationen sind kostenfrei und ohne Registrierung auf der Pycnogenol®-Website pycnogenol.de zum Download verfügbar.
Quelle:
* Zhao H. et al.: Skin Pharmacol Physiol: 2021;34:135 ‑145
** Marini A et al.: Pycnogenol® effects on skin elasticity and hydration coincide with increased gene expressions of collagen type I and hyaluronic acid synthase in women. Skin Pharmacol Physiol. 25: 86–92, 2012