
Der heilklimatische Kurort zählt auch beim Wechsel der Jahreszeiten von Winter und Frühling zu den beliebtesten Ferienregionen im Schwarzwald
Sind es im Winter, die tief verschneite Wälder und sonnenverwöhnte Weiten, die in der herrlich klaren Luft, Lust auf sportliche Aktivitäten in der vom Heilklima bevorzugten Lage machen, so begeistert im Frühling der facettenreiche Kurort mit dem außergewöhnlichen Flair mitten im Schwarzwald.
In der winterlichen Jahreszeit steht der Langlauf auf der Hochfläche entlang der Schwarzwaldhochstraße und auf den zahlreichen gut gespurten Loipen rund um den Kniebis (700 bis 1.164 m Höhe) im Vordergrund.
Das Skigebiet Kniebis bietet neben leichten bis mittelschwere Loipen auch die 2,5 km lange Rundloipe mit einer einzigartigen Beschneiungsanlage. Die gut beleuchtete Nachtloipe im zertifizierten DSV Nordic Activ Zentrum ist abends bis 22 Uhr geöffnet.
Der „Stokinger Hang“ mit einer Abfahrtslänge von 605 m mit Ski-Kinderlift in Freudenstadt-Lauterbad, der Liftanlage auf dem Kniebis (400m) und weitere 18 Skilifte mit bis zu 900 m Länge an der Schwarzwaldhochstraße bieten sowohl Skifahrern als auch Snowboardern und Familien beste Voraussetzungen für einen erholsamen Winterurlaub.
Wenn im Frühjahr die tief verschneiten Wälder und Schneebedeckten Höhen rund um Freudenstadt den Winterschlaf ablegen, beginnt alljährlich wieder die herrliche Zeit, in der man die Wanderstiefel schnürt.
Wildromantische Schluchten und Wasserfälle, stille Bergseen in teils unberührter Natur beherbergen ein ausgezeichnetes Wanderparadies auf mehr als 350 km Länge. Die Premium-Wanderwege, insbesondere die Genießerpfade „Tannenriesen“, „Kniebiser Klostersteig“ und „Wild-Pfad“ beeindrucken während der jeweiligen Tour und geizen nicht mit reizvollen Ausblicken.
Der Genießerpfad „Tannenriesen“ führt auf seiner Länge von 13,5 km durch den Freudenstädter Park- und Plenterwald und vorbei an der mächtigsten Tanne des Schwarzwaldes, der „Großvatertanne“. Insbesondere auch als sog. Lauschtour beliebt.
Im Auftrag der Freudenstadt Tourismus hat Jens Teufel von „ Die Weggefährten“ zehn neue Rundtouren auf teils naturbelassenen Wegen mit einer Länge zwischen fünf und 15 km entwickelt. Weitere drei Touren führen über Freudenstädter und Loßburger Gemarkung.
Jederzeit einladend sind entspannende und immer wieder begeisternde Schauplätze in der erfrischenden Natur und an den bewirtschafteten Hütten entlang der Wanderwege. Diese eindrucksvollen Wälder, das quellfrische Wasser und die Sonnendurchflutenden Wanderwege, die stets zu faszinierenden Ausblicken führen, sind ein Erlebnis der besonderen Art.
Weitere Informationen erhalten Sie über www.freudenstadt.de