
#DreamNowTravelLater
Durch die Pandemie steht die Welt momentan still und niemand weiß, wie lange wir brauchen, bis wir wieder ein für uns normales Leben führen dürfen: Freunde treffen, Konzerte und Veranstaltungen besuchen, Essen gehen oder verreisen. Was wir aber können, ist träumen – lassen Sie sich inspirieren von Frankfurts barrierefreien Angeboten.
Seit September 2018 hat Frankfurt einen neuen Lieblingsort, die neue Altstadt. Tauchen Sie ein in verwinkelte Gassen und malerische Perspektiven. 35 Häuser, davon 15 originalgetreue Rekonstruktionen und 20 Neubauten, bilden das lebendige neue Stadtviertel zwischen Dom und Römer. Rund 60 Wohnungen, über 30 Geschäfte, Restaurants, Cafés und Museen bieten viel Raum zum Entspannen, Genießen und Entdecken. Die neue Altstadt lässt sich übrigens prima in einer kurzweiligen Stadtführung entdecken. Diese wird in den Sommermonaten zweimal täglich angeboten und ist, wie nahezu alle Stadtführungen, stufenlos.
Haben Sie als Kind auch die Geschichten vom Struwwelpeter, Zappel-Philipp und Suppen-Kaspar vorgelesen bekommen? Dann schauen Sie doch mal im Struwwelpeter-Museum vorbei! Im neu gebauten und konzipierten Struwwelpeter-Museum in der neuen Altstadt erfahren Kinder und Erwachsene alles über das Buch und seine Figuren.
Frankfurt ist stolz auf seine Skyline und wird deshalb häufig liebevoll „Mainhattan“ genannt. Wer die Stadt von oben bestaunen möchte, der begibt sich bequem per Aufzug auf den MAIN TOWER. Aus 200 Metern Höhe liegt Ihnen die Stadt zu Füßen. Bei guter Sicht schweift der Blick weit in die Region hinein und gegen Abend hat man von hier oben einen fantastischen Blick auf den Sonnenuntergang.
Frankfurt am Main kann nicht nur Großstadt, Geschichte und Wolkenkratzer – es geht auch grün. Egal, ob Sie am Main entlang schlendern, im Stadtwald spazieren oder einen der vielen Parks besuchen, Entspannung und Entschleunigung sind garantiert. Viel Lehrreiches, vor allem über heimische Pflanzen und aussterbende Arten, erfahren Sie im Botanischen Garten. Er befindet sich zwischen dem weitläufigen Grüneburgpark, der im Sommer mit einer Freilichtbühne lockt, und dem Palmengarten Frankfurt.
Die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main entwickelt und sammelt seit einigen Jahren alle Angebote und Informationen für Frankfurt-Besucher mit Behinderung. In diesem Zusammenhang wurde die Broschüre „Frankfurt am Main barrierefrei“ im letzten Jahr neu aufgelegt. Hier wurden alle relevanten Informationen unserer Partner beispielsweise zur Anreise, Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants und nützliche Tipps zusammengestellt, die im Besonderen barrierefreie Angebote bieten.
Bis dahin, passen Sie gut auf sich auf und bis bald in Frankfurt!
BESTELLSERVICE
Wer diese Broschüre gerne hätte, kann sich sein persönliches Exemplar unter folgender Adresse anfordern.
barrierefrei@infofrankfurt.de
Die perfekte Grundlage, um seinen eigenen Ausflug nach Frankfurt zu planen!
Foto:© #visitfrankfurt, Andi_Weiland