
Smarte Gartenbesitzer setzen auf intelligente Mähroboter – zuverlässig und emissionsfrei
Das Gefühl, barfuß über einen perfekten Rasen, der einem Samtteppich gleicht, zu gehen, ist unschlagbar. Um ein solch hervorragendes Grün sein eigen zu nennen, kann der Gartenbesitzer auf die Mähroboter der Robolinho®-Familie von AL-KO Gardentech zurückgreifen. Sie überzeugen mit ihrer kompakten und schnittigen Silhouette und der intelligenten Technik. Leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus geben ausdauernde Kraft für einen Betrieb des besonders leisen Doppelmesser Schneidwerks. Der Robolinho® ist dafür konzipiert Rasenflächen bis zu 2000 Quadratmeter zu pflegen. Selbst enge Passagen von 60 Zentimetern Breite sind für die wendigen Gartenhelfer kein Hindernis. Auch Steigungen bis 45 Prozent bewältigen die AL-KO Mähroboter dank ihrer Antriebsräder mit Profil ohne Probleme. Gegen Diebstahl sind die Mähroboter der AL-KO Robolinho®-Familie durch eine Sicherheits-Sensoren-Technologie geschützt. Diese schützt auch vor Verletzungen. Denn fünf unabhängig voneinander arbeitende Sensoren gewährleisten in Verbindung mit einem ausgeklügelten Sicherheitskonzept eine umfassende Betriebssicherheit. So erkennt der Robolinho® Hindernisse und geht ihnen selbstständig aus dem Weg. Ist der AL-KO Robolinho® bereits in der kostenlosen AL-KO inTOUCH App registriert, kann er mit einem individuellen „Spitznamen“ in der Amazon Alexa Geräteliste integriert und die AL-KO Rasenmähroboter der W‑Serie mit dem Amazon Alexa AL-KO Smart Home Skill über Sprachbefehle gesteuert werden.
AL-KO Smart Garden oder: „If This Then That“ (IFTTT)
Eine weitere Möglichkeit den Smart Garden optimal zu nutzen, bietet der Online-Anbieter IFTTT. Das Konzept dahinter ist die Vernetzung hunderter von Webdiensten und smarten Geräten. IFTTT erlaubt es, mit nur wenigen Klicks Automatisierungsroutinen zwischen dem smarten Rasenmähroboter und anderen smart home Geräten zu kreieren. Die AL-KO Robolinho®-Mähroboter der W‑Serie können sich auf zweierlei Arten mit anderen Webdiensten und Geräten verknüpfen.
So smart kann Garten sein!