
Kabinett: 33 Keramiken des Malers zu sehen
Die 63. Jahresausstellung auf Seebüll widmet sich intensiv der Darstellung des Menschen in Emil Noldes Werk. Insgesamt rund 120 Werke, viele davon erstmals in der Öffentlichkeit zu sehen, geben im Wohn- und Atelierhaus Seebüll einen Einblick in das vielfältige Werk. Zu den Höhepunkten zählt die Schenkung eines Gemäldes aus dem Spätwerk: „Kleine Sonnenblumen“, 1946. Ein Kabinett mit 33 Stücken ist der Keramik des Malers gewidmet.
In Emil Noldes umfangreichem Œuvre nehmen – neben den Werken mit Blumen, Landschaften und Meeren – Bilder mit Menschen und Figuren einen bedeutenden Stellenwert ein. Sie finden sich über alle Gattungen hinweg in Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen und der Druckgraphik, und dies von Anbeginn seines künstlerischen Schaffens an. Nolde selbst betont die Wichtigkeit dieses Werkkomplexes mehrfach in seinen Schriften und Briefen: „Die Menschen sind meine Bilder“, schreibt er in seiner Autobiographie.
Die Ausstellung ist vom 1. März bis 30. November 2019, täglich 10.00 bis 18.00 Uhr, geöffnet.
Nolde Stiftung Seebüll
Seebüll 31, 25927 Neukirchen
Telefon 04664–98 39 30
www.nolde-stiftung.de
Foto: Helmut Kunde