
SteuerSparErklärung 2019: Zuverlässig und sicher
Die Abgabe einer Steuererklärung lohnt sich fast immer: Eine aktuelle Auswertung des Statistischen Bundesamts für das Steuerjahr 2014 zeigt, dass 11,6 Millionen der 13,2 Millionen Steuerpflichtigen, die sich zur Einkommensteuer veranlagen ließen, eine Steuererstattung erhielten – diese lag im Durchschnitt bei 974 Euro. Besonders einfach, zuverlässig und sicher sparen Steuerzahler mit der SteuerSparErklärung 2019. Die neue Version der vielfach ausgezeichneten Steuersoftware nimmt für den Nutzer spielend leicht die Hürden des komplizierten deutschen Steuersystems. Geldwerte Steuertipps, clevere Prüfer und die zuverlässige Berechnung bringen den Anwender einfach und selbsterklärend zum Ziel der maximalen Steuererstattung! Rentner finden auf dem begleitenden Onlineportal SteuerGoldies.de außerdem praktische Tipps und Rechner sowie eine spezielle Fassung der SteuerSparErklärung für ihre Bedürfnisse. Jetzt informieren unter www.steuertipps.de/geld oder telefonisch unter 0800/30 70 800
Schnell und souverän durch die Steuererklärung
Nutzer, die auf die digitalen Helfer der SteuerSparErklärung setzen, sparen kostbare Zeit: Wer seine Daten aus früheren Versionen der SteuerSparErklärung oder ElsterFormular übernimmt und – komfortabel durch das Programm unterstützt – den elektronischen Datenabruf über die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) nutzt, hat oft schon den größten Teil seiner Steuererklärung erledigt. Der „Rote Faden“ führt anschließend auch Steuerlaien Schritt für Schritt sicher ans Ziel. Die Eingaben werden sofort überprüft, zudem erhält der Nutzer automatisch Tipps, was er absetzen kann. Anschließend optimiert der elektronische Steuerprüfer die Steuererklärung und weist auf fehlende Angaben hin. Abschließend hat der Anwender die Wahl zwischen elektronischem und postalischem Versand. Sollte die Rückerstattung geringer ausfallen als erwartet, lohnt die Prüfung des Bescheids, denn auch ein Finanzamt ist nicht ohne Fehler. Die Software deckt auf, was das Amt nicht anerkannt hat und hilft direkt bei Erstellung und Versand des passenden Einspruchs.
SteuerGoldies: im Alter keine Steuern zahlen
Das Thema Steuern wird auch für Menschen im besten Alter immer bedeutsamer, denn jedes Jahr nimmt die Bundesregierung eine Rentenanpassung vor. Und mit jeder Rentenerhöhung bekommt der Fiskus neue Steuerpflichtige. Viele Rentner wissen jedoch gar nicht, dass sie auf einmal wieder eine Steuererklärung abgeben müssen und erst recht nicht, wie sie ihre Steuerlast optimieren. Die Macher der SteuerSparErklärung haben deswegen auf dem Onlineportal SteuerGoldies.de praktische Tipps und Werkzeuge für Rentner zusammengefasst. Mit einem Rechner können sie ganz einfach selbst ermitteln, ob sie eine Steuererklärung abgeben müssen. Ist das der Fall, erhalten sie mit der SteuerSparErklärung für Rentner direkt eine spezialisierte Lösung für ihre Bedürfnisse. Denn glücklicherweise heißt „steuerpflichtig“ nicht zwangsläufig, dass tatsächlich Steuern gezahlt werden müssen – auch (und gerade!) Rentner haben Kosten, die von den Einnahmen abgezogen werden dürfen. Zudem ist die Steuererklärung bei Rentnern in der Regel so unkompliziert, dass sich die investierte Zeit auszahlt.
Details unter www.steuergoldies.de