
Hierzulande ist Chaga Tee noch ein echter Geheimtipp. Doch der Tee aus dem wilden Chaga Pilz hat enorme Heilkräfte
Der Chaga Pilz ist ein auf Birken wachsender Heilpilz, der in Finnland seit 1.000 Jahren als Stärkungsmittel verwendet wird. Regelmäßig angewendet, hat Chaga Tee enorme vitalisierende Eigenschaften. Eine besonders hohe Wirkstoff-Konzentration erreicht der Chaga
Pilz in eiskalten Klimazonen.
Die finnische Volksmedizin setzt Chaga Tee
traditionell bei Magen-Darm-Beschwerden, Rheuma, Osteoporose, Erkältungen, Hauterkrankungen und zur allgemeinen Stärkung ein. Immer häufiger wird der Chaga Pilz auch bei Autoimmunerkrankungen oder in Krebs–
therapien genutzt.
Herkunftsgebiet entscheidet über Wirkstoffe
Chaga Pilze aus dem finnischen Lappland haben eine besonders hohe Wirkstoffkonzentration. In den polaren Birkenwäldern Lapplands ist der Chaga Pilz starken Minusgraden von bis zu 40 Grad Minus ausgesetzt. Um sich gegen die extremen Bedingungen zu schützen, bilden Chaga Pilze mit zunehmender Kälte immer mehr Antioxidantien, was Chaga Tee so gesund macht.
Bestellung im Online Shop www.chagatee.com oder per Telefon 035753–353600, E-Mail: mprautsch@web.de