
Medizinische Kompression in Avocadogrün und Mangogelb
Avocadogrün und Mangogelb – die neuen Trendfarben für medizinische mediven Kompressionsstrümpfe von medi setzen neue Akzente. In der neuen medi Kampagne „Echt ist mein perfekt“ zeigen Venen‑, Lipödem- und Lymphödem-Patientinnen allen Betroffenen, wie positiv, selbstbewusst und selbstbestimmt sie ihr Leben mit mediven Kompressionsstrümpfen gestalten.
Schwere, müde Beine und Krampfadern können Hinweise auf ein Venenleiden sein – Schwellungen, druckempfindliche Beine und Arme sind mögliche Ursachen für ein Lymphödem oder Lipödem. Der Arzt stellt die Diagnose und kann bei medizinischer Notwendigkeit medizinische Kompressionsstrümpfe verordnen. Damit fühlen sich die Beine leichter und entspannter an.
Rundgestrickte Ausführungen für die Venentherapie sowie flachgestrickte Kompressionsversorgungen bei Lymphödemen und Lipödemen sind Bestandteile der Therapie. Avocadogrün und Mangogelb heißen die neuen Trendfarben bei den medizinischen mediven Kompressionsstrümpfen von medi. Sie sind zu vielen Styles, Farben und Materialien immer wieder individuell kombinierbar.
Nature, Stripes, Dots und Classic – für modische Akzente sorgen die neuen Muster der Flachstrick-Kompressionsversorgungen mediven 550, mediven cosy und mediven mondi esprit für die Lymphödem- und Lipödemtherapie der Beine und Arme. Sie sind als einfarbige Design- und zweifarbige Fashion-Elemente in elf Farben erhältlich – darunter Avocadogrün und Mangogelb.
Medizinische Kompressionsstrümpfe werden im medizinischen Fachhandel angemessen. Die Arm- und Beinversorgungen können zusätzlich mit funkelnden Kristall-Motiven kombiniert werden. Weitere Informationen und ausführliche Beratung zu den individuellen Ausführungen gibt es im Sanitätsfachhandel.
Informationsmaterial ist beim medi Verbraucherservice,
Telefon 0921 912–750, E‑Mail: verbraucherservice@medi.de erhältlich sowie zum Download unter
www.medi.de/service/infomaterial.
Surftipps: www.medi.biz/style, www.medi.biz/trendfarben, www.medi.de/haendlersuche
Foto: © www.medi.de