
Upcycling mit handgearbeiteten Fleckerlteppichen von der Simssee-Handweberei in zweiter Generation
Upcycling lautet der neue umweltbewusste Trend, bei dem es darum geht, ältere Produkte nicht einfach auszumustern, sondern ihnen in veränderter Form ein zweites Leben zu schenken. Was in stylischen Ratgebern und jungen TV-Sendungen hoch angesagt ist, ist für die Simssee-Handweberei in Oberbayern sozusagen „ein alter Hut“. Das Familienunternehmen verwandelt Stoffreste in farbenfrohe und extrem strapazierfähige Teppiche. „Fleckerlteppiche“ werden die fröhlich bunten Teppiche aus Textilresten liebevoll genannt.
Ganz besonders versteht sich die Simssee-Handweberei aus Oberbayern auf diese traditionsreiche Herstellung. Inhaber Webermeister Alfred Licht verwendet für seine Fleckerlteppiche ausschließlich fabrikneue Reste aus der deutschen Textilindustrie.
Wer die Teppiche seinem persönlichen Lifestyle anpassen will, kann sogar seine eigenen Stoffe verweben lassen. So farbenprächtig die handgearbeiteten Fleckerlteppiche in ihrer Farbgebung sind, so variabel sind sie in ihren Maßen: „Auch Maßanfertigungen produzieren wir ganz ohne Aufpreis“, verrät der passionierte Teppich-Fachmann.
Mehr Informationen unter: www.lichtteppich.de