
1. Rauben Sie Einbrechern Zeit! Sind Einbrecher nicht in wenigen Minuten im Haus, so suchen sie erfahrungsgemäß das Weite. Gut gesicherte Fenster und Türen sind daher besonders wichtig.
2. Sichern Sie die neuralgischen Punkte! Statistiken zeigen: Einbrecher nutzen fast immer Fenster oder Terrassentüren zum Einstieg. Eine Nachrüstung mit Fenster– und Türsicherungen ist problemlos möglich, z.B. mit der WinSafe-Serie von BURG-WÄCHTER. Der Einbau der zertifizierten Produkte wird übrigens von der KfW-Bank mit bis zu 20 Prozent bezuschusst.
3. Schrecken Sie Einbrecher ab! Eine Videokamera oder Alarmsirene am Haus zeigt: Wir sind gut gegen Einbrecher geschützt!
4. Simulieren Sie Anwesenheit! Ein überquellender Briefkasten und über Tage geschlossene Rollos zeigen Einbrechern: Da ist niemand zu Hause! Über das Smart Home Alarmsystem BURGprotectTM simulieren Sie Anwesenheit. Die Funksteckdose Plug schaltet TV-Geräte oder Lampen ein und aus, als wären Sie daheim.
5. Sichern Sie Ihre Wertgegenstände! Und wenn der Einbrecher es doch ins Haus geschafft hat? Dann sollten Wertgegenstände, wichtige Dokumente und Liebgewonnenes in einem Tresor gesichert sein. BURG-WÄCHTER stellt mit dem Combi-Line CL 20 E aktuell den Test-Sieger bei „Stiftung Warentest“.
Mehr Infos: www.burg.biz